Wie entfernt man den Copyright Text in Generatepress?

Artikel vom 1. Mai 2023, Voraussichtliche Lesezeit 2 min,©Der Webfuchs

In dieser kleinen Anleitung werde ich beschreiben, wie man in Generatepress das “Copyright” und das “Powered by Generatepress” aus der Fusszeile entfernt oder ändert. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein paar davon werde ich aufzeigen.

Copyright entfernen per Plugin

WordPress bietet diverse Plugins für verschiedenste Anwendungen an. Eines davon ist Plugin Real-Time Find and Replace.
find-and-replace

Nachdem das Plugin installiert und aktiviert ist, müssen wir noch im HTML-Code nach der entsprechenden Stelle suchen, die ersetzt werden soll.

Hierzu einfach mit der rechten Maustaste auf “Seitenquelltext anzeigen” und die Stelle suchen die wir ersetzen wollen. quelltext

Diesen Quelltext kopieren wir uns und fügen ihn in die linke Spalte von Real-Time Find and Replace ein.

code einfügen

In die rechte Spalte tragen wir das ein, was künftig erscheinen soll. Anschließend noch auf Update Settings klicken und das war es dann auch schon.

Copyright entfernen per functions.php

Eine weitere Möglichkeit das Copyright zu entfernen besteht darin, dies direkt in der functions.php zu machen.

Hierzu muss man im Theme Editor zur functions.php wechseln. Hier dann ganz unten folgenden Code eintragen:
add_filter( 'generate_copyright','tu_custom_copyright' );

function tu_custom_copyright() {


?>


<span class="copyright">&copy; Dein Blog</span>

Diese Möglichkeit hat allerdings einen Nachteil. Bei jedem Versionsupdate von Generatepress wird auch die functions.php überschrieben, so dass dieser Code jedes mal neu eingetragen werden muss.

Copyright entfernen per Funktion (Empfehlung)

Die wahrscheinlich beste und schnellste Möglichkeit dauerhaft das Copyright bei der kostenlosen Version von Generatepress zu ändern ist die folgende. Diese wird auch von Generatepress empfohlen.

Als erstes installieren wir das Plugin “Code-Snippets” und aktivieren es dann.

Anschließend fügen wir ein neues snippet hinzu.

code-snippet-copyright-geändert

Hier fügen wir folgenden Code eine:

add_filter( 'generate_copyright','tu_custom_copyright' );
function tu_custom_copyright() {
    ?>
    Your new message in here. You can add anything you want, including PHP and HTML.
    <?php
}

Anschließend noch auf speichern und aktivieren klicken und schon ist das Copyright dauerhaft geändert.

Copyright entfernen in der Premium Version (Empfehlung)

Die beste und einfachste Möglichkeit das Copyright dauerhaft zu ändern ist der Kauf der Premium Version von Generatepress.

Die Premium Version bietet nämlich bereits die Möglichkeit das Copyright zu ändern.

  • Gehe zu Appearance,
  • Aktiviere das Copyright-Modul,
  • Gehe zu Appearance > Customize > Layout > Footer,
  • Copyright-Text bearbeiten und hinzufügen,
  • Klicke auf die Schaltfläche Veröffentlichen.

Fertig, das war es.

Vorteil dieser Methode ist natürlich, dass man kein weiteres Plugin installieren oder in irgendwelchen Dateien arbeiten muss. Sehr zu empfehlen.

Das könnte Dich auch interessieren

Logo Der Webfuchs

Der Webfuchs

"Der Webfuchs" ist ein Pseudonym des Webentwicklers Stephan Bloemers. Geboren 1967 in Duisburg und aktuell in Düsseldorf ansässig, begann er bereits 1999 mit der Erstellung von Websites. Durch selbständiges Lernen erwarb er die notwendigen HTML-Kenntnisse und registrierte 2001 seine erste Top-Level-Domain "derwebfuchs.de", die damals bereits kostenlose Ressourcen für Webmaster bereitstellte.

Über die Jahre hat Stephan weitere Projekte realisiert, darunter einen Blog über seinen damaligen Kegelclub. Alle von ihm erstellten Websites werden als Hobby betrieben.

Neben dem Basteln an seinen Websites verbringt Stephan seine Freizeit gerne mit Spielen wie Poker oder Schach.

Stephan hat sich im Laufe seiner Karriere auf die Entwicklung von benutzerfreundlichen und effektiven Websites spezialisiert. Seine Leidenschaft für Technologie und Design spiegelt sich in seiner Arbeit wider und er ist stets bemüht, auf dem neuesten Stand zu bleiben, um die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.

In seiner Freizeit ist Stephan ein begeisterter Blogger und teilt gerne sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen Webentwicklern und Interessierten. Seine Leidenschaft für die Online-Welt und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln, machen ihn zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für Webentwicklung und Online-Marketing interessieren.

Schreibe einen Kommentar