Jeder Blog in WordPress enthält den Weiterlesen Tag. Manche wollen den Begriff “Weiterlesen” aber ändern. Hier beschreibe ich, wie man das in WordPress und Generatepress machen kann.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Weiterlesen Tag in WordPress
Fest jeder Blog der mit WordPress erstellt wurde hat auf seiner Startseite eine Übersicht seiner Blogbeiträge. Fast alle die Beiträge enthalten eine kurze Inhaltsbeschreibung. Darunter befindet sich ein Link mit dem Titel “Weiterlesen”. Dies ist der Weiterlesen Tag in WordPress.
Mal abgesehen davon, dass der Begriff “Weiterlesen” in Bezug auf SEO nicht optimal, möchten einige Blogbetreiber diesen Text gerne ändern.
Hier zeige ich, wie man dies mit dem Theme Generatepress ändern kann.
Weiterlesen Tag in WordPress ändern per functions.php
Eine Möglichkeit den Weiterlesen Tag in WordPress zu ändern besteht darin, dies direkt in der functions.php zu machen.
Hierzu muss man im Theme Editor zur functions.php wechseln. Hier dann ganz unten folgenden Code eintragen:
function modify_read_more_link() {
return 'Deine Textauswahl';
}
add_filter( 'the_content_more_link', 'modify_read_more_link' );
Diese Möglichkeit hat allerdings einen Nachteil. Bei jedem Versionsupdate von Generatepress wird auch die functions.php überschrieben, so dass dieser Code jedes mal neu eingetragen werden muss.
Weiterlesen Tag in WordPress ändern per Funktion (Empfehlung)
Die wahrscheinlich beste und schnellste Möglichkeit dauerhaft den Weiterlesen Tag in der kostenlosen Version von Generatepress zu ändern ist die folgende. Diese wird auch von Generatepress empfohlen.
Als erstes installieren wir das Plugin “Code-Snippets” und aktivieren es dann.
Anschließend fügen wir ein neues snippet hinzu.

Hier fügen wir folgenden Code eine:
sprintf( '<p class="read-more-container"><a title="%1$s" class="read-more content-read-more" href="%2$s">%3$s</a></p>',
the_title_attribute( 'echo=0' ),
esc_url( get_permalink( get_the_ID() ) . apply_filters( 'generate_more_jump','#more-' . get_the_ID() ) ),
__( 'Read more', 'generatepress' )
);
Anschließend noch auf speichern und aktivieren klicken und schon ist der Weiterlesen Tag in WordPress beim Theme Generatepress dauerhaft geändert.
Der hier benutzte Code hat den Vorteil, dass direkt zu dem Punkt gesprungen wird, bis der der Besucher bereits gelesen hat. Probiert es einfach mal aus.
Weiterlesen Tag in WordPress ändern in der Premium Version (Empfehlung)
Die beste und einfachste Möglichkeit den Weiterlesen Tag in WordPress zu ändern ist der Kauf der Premium Version von Generatepress.
Die Premium Version bietet nämlich bereits die Möglichkeit den Weiterlesen Tag zu ändern.
- Gehe zu Appearance,
- Generatepress,
- Aktiviere das Blog-Modul,
- Gehe zu Appearance > Customize > Layout > Blog,
- im Bereich Archives wählst Du Excerpt,
- 2 Zeilen darunter kannst Du dann den Weiterlesen Tag ändern,
- Speichern nicht vergessen.
Fertig, das war es.
Vorteil dieser Methode ist natürlich, dass man kein weiteres Plugin installieren oder in irgendwelchen Dateien arbeiten muss. Sehr zu empfehlen.
Der Webfuchs
"Der Webfuchs" ist ein Pseudonym des Webentwicklers Stephan Bloemers. Geboren 1967 in Duisburg und aktuell in Düsseldorf ansässig, begann er bereits 1999 mit der Erstellung von Websites. Durch selbständiges Lernen erwarb er die notwendigen HTML-Kenntnisse und registrierte 2001 seine erste Top-Level-Domain "derwebfuchs.de", die damals bereits kostenlose Ressourcen für Webmaster bereitstellte.
Über die Jahre hat Stephan weitere Projekte realisiert, darunter einen Blog über seinen damaligen Kegelclub. Alle von ihm erstellten Websites werden als Hobby betrieben.
Neben dem Basteln an seinen Websites verbringt Stephan seine Freizeit gerne mit Spielen wie Poker oder Schach.
Stephan hat sich im Laufe seiner Karriere auf die Entwicklung von benutzerfreundlichen und effektiven Websites spezialisiert. Seine Leidenschaft für Technologie und Design spiegelt sich in seiner Arbeit wider und er ist stets bemüht, auf dem neuesten Stand zu bleiben, um die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.
In seiner Freizeit ist Stephan ein begeisterter Blogger und teilt gerne sein Wissen und seine Erfahrungen mit anderen Webentwicklern und Interessierten. Seine Leidenschaft für die Online-Welt und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln, machen ihn zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für Webentwicklung und Online-Marketing interessieren.