Der Webfuchs

Wordpress, Generatepress, Webmasterbedarf and more

Wordpress Ladezeit verbessern

WordPress Ladezeit verbessern – 10 Tipps

Schnell, schneller, am schnellsten! In der heutigen digitalen Welt, in der Aufmerksamkeitsspannen knapper sind als je zuvor, ist die Geschwindigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Wenn es um Deine WordPress-Website geht, kann eine langsame Ladezeit nicht nur frustrierend sein, sondern auch verheerende Auswirkungen auf dein Online-Business haben. Stell Dir vor, Du besuchst eine Website und musst gefühlt eine Ewigkeit warten, bis sie sich endlich öffnet. Was tust du? Richtig, du verlässt die Seite und suchst nach einer schnelleren Alternative.

Mehr erfahren

Wie viele Worte enthält der perfekte Artikel?

Wie viele Worte enthält der perfekte Artikel?

Wenn man anfängt zu bloggen, dann stellt man sich unweigerlich die Frage, ist mein Artikel gut genug? Enthält er alle Informationen die für meine Besucher von Interesse sind? Dies beinhaltet dann auch die Frage, wie viele Worte enthält der perfekte Artikel?

Ich versuche hier eine Antwort zu geben,

Mehr erfahren

Kategorien SEO
Rank Math Seo einrichten

Rank Math – eine Anleitung für Anfänger

Rank Math ist ein innovatives SEO-Plugin für WordPress, das mit einer beeindruckenden Kernfunktionalität ausgestattet ist. In diesem Blogbeitrag findest Du eine detaillierte Bewertung sowie hilfreiche Tipps zur Installation des Plugins. Entdecke die einzigartigen Funktionen von Rank Math und optimiere Deine Website für Suchmaschinen.

Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Mehr erfahren

Webgo

Webgo – der perfekte Webhosting Anbieter

Webhosting ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg jeder Website. Ohne einen guten Webhost kannst Du keine schnelle, sichere und zuverlässige Website erstellen und betreiben. Aber wie findest du den richtigen Webhost für Deine Bedürfnisse? Es gibt so viele Anbieter auf dem Markt, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Deshalb möchte ich Dir heute Webgo vorstellen, einen deutschen Webhosting-Anbieter mit über 18 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 zufriedenen Kunden.

Mehr erfahren

SEO für Anfänger: So optimierst Du Deine Website

SEO für Anfänger: So optimierst Du Deine Website

SEO (Search Engine Optimization) ist eine wichtige Strategie, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Wenn Du eine Website betreibst oder planst, eine zu erstellen, ist es unerlässlich, die Grundlagen von SEO zu verstehen und effektive Techniken zu erlernen, um Deine Online-Präsenz zu stärken.

In diesem Artikel werde ich verschiedene Aspekte von SEO behandeln, einschließlich Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, technische SEO, lokale SEO und SEO-Tools und Ressourcen. Ich werde Dir auch praktische Tipps geben, wie Du Deine SEO-Strategie verbessern kannst, um mehr organischen Traffic auf Deine Website zu bringen.
Für Anfänger ist es wichtig zu verstehen, dass SEO kein einmaliger Prozess ist, sondern eine kontinuierliche Optimierung, um in den Suchergebnissen erfolgreich zu sein. Also, lass uns gemeinsam in die Welt des SEO eintauchen!

Mehr erfahren

25 Snippets für Wordpress

25 Snippets für WordPress

WordPress ist eine der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungen, um eine Website zu gestalten und zu verwalten. Einer der Vorteile von WordPress ist die Möglichkeit, Snippets zu nutzen, um die Funktionalität der Website zu erweitern oder anzupassen. Snippets sind Code-Schnipsel, die in die Dateien der WordPress-Website eingefügt werden können, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, ohne dass ein komplettes Plugin benötigt wird.

In diesem Artikel stelle ich 25 nützliche Snippets vor, die Dir helfen können, Deine WordPress-Website zu optimieren und anzupassen. Von der Anpassung des Designs bis hin zur Verbesserung der Sicherheit – hier findest Du garantiert ein passendes Snippet für Deine Bedürfnisse.

Mehr erfahren

Probleme mit zu vielen WordPress-Plugins und warum manuelle Implementierung besser sein kann

Probleme mit zu vielen WordPress-Plugins und warum manuelle Implementierung besser sein kann

WordPress ist eine der am häufigsten genutzten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit und bietet eine Vielzahl von Plugins, um die Funktionalität Deiner Website zu erweitern. Plugins können das Hinzufügen von Funktionen wie Kontaktformularen, Galerien, Caching, Sicherheit, SEO und vielem mehr erleichtern. Doch je mehr Du davon installierst, desto größer werden die Probleme, die Du möglicherweise hast.

Mehr erfahren